top of page
_DSC5533_edited.jpg

Wärmeisolierung

Piktogramm von Sonne. Es symbolisiert die Leistung Wärmeisolierung Wärmedämmung von Oliver Schäffer Isoliertechnik..

Wärmeisolierung

Effizienz und Komfort für Ihr Zuhause

 

Wärmeisolierung ist ein entscheidender Aspekt in der modernen Bau- und Sanierungstechnik. Wärmeisolierung bezieht sich auf Maßnahmen, die dazu dienen, den Wärmeverlust eines Gebäudes zu minimieren und gleichzeitig die Wärme im Inneren zu halten. Dies geschieht durch den Einsatz von hochwertigen Isoliermaterialien, die sowohl in Neubauten als auch bei Renovierungen zum Einsatz kommen.

 

Warum sind Wärmedämmungen wichtig?

Ein effektiver Wärmeschutz hat zahlreiche Vorteile. Zum einen trägt er erheblich zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei. Durch die Reduzierung des Wärmeverlusts können Heizkosten signifikant gesenkt werden, was nicht nur Ihrem Geldbeutel zugutekommt, sondern auch der Umwelt. Weniger Energieverbrauch bedeutet geringere CO2-Emissionen und somit einen positiven Beitrag zum Klimaschutz.
Darüber hinaus sorgt ein guter Wärmeschutz für ein angenehmes Raumklima. In gut isolierten Räumen bleibt die Temperatur konstant, was das Wohlbefinden der Bewohner steigert. Zugleich wird das Risiko von Schimmelbildung verringert, da eine optimale Dämmung Feuchtigkeit reguliert.

 

Einsatzgebiete von Wärmedämmungen

Wärmeschutz findet in verschiedenen Bereichen Anwendung:
 

➣ Wohngebäude: Bei Neubauten sowie bei der energetischen Sanierung älterer Gebäude spielt Wärmeschutz eine zentrale Rolle. Hier kommen verschiedene Dämmmaterialien wie Mineralwolle, Polystyrol oder ökologische Alternativen zum Einsatz.

➣ Gewerbeimmobilien: Auch in gewerblichen Bauten ist ein effektiver Wärmeschutz unerlässlich. Er hilft Unternehmen, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen.

➣ Industrieanlagen: In der Industrie wird Wärmeschutz oft benötigt, um Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und Energiekosten zu optimieren.

➣ Dächer und Fassaden: Die Dämmung von Dächern und Außenwänden ist besonders wichtig, da hier der größte Wärmeverlust stattfindet. Innovative Systeme ermöglichen eine nahtlose Integration von Wärmeschutz in die Gebäudehülle.

➣ Fenster und Türen: Auch hochwertige Fenster und Türen mit speziellen Verglasungen tragen zum Wärmeschutz bei und verhindern das Entweichen von Wärme.

Materialien in der Wärmedämmung​

Das Material was hauptsächlich in der Wärmeisolierung verwendet wir ist Steinwolle bzw. Mineralwolle. Steinwolle gibt es in verschiedenen Arten und von verschiedenen Herstellen, wie z.B. Rockwool, Paroc, Knauf, ... . Damit die Steinwollschalen möglichst langlebig bleiben, werden diese mit einer Ummantelung aus PVC oder verzinkten Bleck versehen. 

Bild von Rohrleitungen, welche von Oliver Schäffer Isoliertechnik mit Rockwool Steinwolle Schalen isoliert werden
Bild von Rohrleitungen, welche von Oliver Schäffer Isoliertechnik mit Rockwool Steinwollschale isoliert wurden

KONTAKTIEREN
SIE UNS

Mühlstarße 5,

879542 Herbrechtingen

07324 989054

  • LinkedIn

KONTAKT AUFNHEMEN

bottom of page